· 

Erfolgreicher Einstieg in die Hallensaison

Mit Spannung fieberten Trainer und Athleten dem ersten Hallenwettkampf der Saison am 14.12.2024 im Neubrandenburger Jahnsportforum entgegen. Aufregend, weil Talina Amelie Ewaldt zum ersten Mal bei den Langstrecken Landesmeisterschaften an den Start ging und weil Rieke Möller und Mathilda Vürell ihren ersten Wettkampf bestritten.

Die 12- jährige Talina Amelie Ewaldt musste als erstes an den Start. Sie lief erstmalig im Wettkampf die Distanz über 2000m. In einem gemeinsamen Lauf mit den 13- jährigen Mädchen standen kurz vor 10:00 Uhr 13 Mädchen an der Startlinie, die die 10 Runden absolvieren wollten. Talina hat sich bravourös auf der Kräfte zehrenden Strecke geschlagen. Sie lief ihr Tempo und konnte in einem tollen Schlussspurt noch eine Konkurrentin hinter sich lassen. Wir gratulieren zum 5. Platz bei den Landesmeisterschaften in sehr guten 7:56,98min.

Die 10-jährige Esmee Hilger freute sich, beim Schüler- Hallensportfest diesmal nicht als einzige ihrer Trainingsgruppe am Wettkampf teilzunehmen. Mit ihr starteten die 9- jährigen Rieke Möller und Mathilda Vürell eine Altersklasse tiefer. Rieke und Mathilda begannen ihren Wettkampftag mit dem Weitsprung. Noch beeindruckt von der großen Halle haben sie die Aufgabe im Weitsprung ausgezeichnet gelöst. Mathilda sprang 3,04m und Rieke 3,02m. Größer war die Aufregung vor dem 50m Sprint. Hier merkte man Mathilda und Rieke die Nervosität an, das erste Mal mit sieben anderen Mädchen an der Startlinie zu stehen. Beide hatten sich entschieden, aus dem Tiefstart zu starten. Aber auch diese Herausforderung haben die Athletinnen gut gelöst. Rieke stürmte mit Riesenschritten in 9,91s ins Ziel. Mathilda sprintete 9,57s.

Eine erste Standortbestimmung nach längerer Wettkampfpause war es für die 10- jährige Esmee Hilger. Auch sie war dieses Mal sehr aufgeregt. Mit einem stark verbesserten Tiefstart sicherte sich Esmee in einem leistungsstarken Teilnehmerfeld in 7,48s den Sieg über 50m.

Zu einem Krimi entwickelte sich der Weitsprung in dieser Altersklasse. Esmee ging mit 4,32m als Führende in den Endkampf der besten acht Springerinnen. Hier wurde es dann ein hochklassiger Wettbewerb. Milla Meister (SV Fortune Schmölln) legte im vierten Versuch 4,36m vor. Diese Weite konnte Esmee mit 4,44m kontern. Im sechsten Versuch steigerte sich Milla noch einmal auf 4,52m. Diese Weite übertraf Esmee in ihrem letzten Sprung nicht mehr. In einem großartigen Wettbewerb belegt sie mit hervorragenden 4,44m den 2. Platz.

 

Damit endet für die Athleten und Trainer das Wettkampfjahr 2024. Wir freuen uns auf 2025.


Zu unserem Instagram-Profil

Wir werden unterstützt von

Kontakt

Leichtathletik inklusiv Greifswald e.V.

Heike Kemmler- Westphal

E-Mail: leichtathletikinklusiv@gmail.com

Tel.: 0173 7326 457